
Willkommen bei Betreuung Köln!
Verantwortung übernehmen. Klarheit schaffen. Menschen unterstützen.
Ich begleite und vertrete Menschen, die ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können. Mit Fachwissen und einem verlässlichen Blick für das Wesentliche setze ich mich für ihre Rechte, Wünsche und Interessen ein.
Der Betreuer
Ich bin David Funken, Rechtsanwalt und beruflicher Betreuer in Köln.

Nach meinem Studium und Referendariat in Köln – mit Stationen an der Deutschen Botschaft in Nairobi und einer internationalen Kanzlei in Hong Kong – wurde ich 2017 als Rechtsanwalt zugelassen. Mehrere Jahre habe ich in internationalen Wirtschaftskanzleien im Aktien- und Gesellschaftsrecht beraten, zuletzt als Assoziierter Partner mit Team- und Projektverantwortung.
2024 habe ich mich bewusst neu ausgerichtet. Statt Unternehmen zu beraten, widme ich mich heute Menschen, die in schwierigen Lebenslagen Unterstützung benötigen. Als rechtlicher Betreuer ist es mir besonders wichtig, die Selbstbestimmung der betreuten Personen zu achten, zu erhalten und zu stärken.
Aus meiner bisherigen Laufbahn bringe ich Klarheit in der Kommunikation, Entscheidungsfreude, ein hohes Maß an Verantwortung und Engagement in meine Arbeit ein.
Was rechtliche Betreuung bedeutet – und was sie leisten soll
Rechtliche Betreuung ist eine vom Amtsgericht angeordnete Unterstützung für Menschen, die ihre rechtlichen Angelegenheiten aufgrund einer Krankheit oder Behinderung ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können. Sie dient dazu, die betroffene Person bei Entscheidungen zu unterstützen, sie rechtlich zu vertreten – und ihre Selbstbestimmung so weit wie möglich zu erhalten.
Die Betreuung erfolgt ausschließlich in den Aufgabenkreisen, die das Gericht ausdrücklich festlegt. Solche Bereiche können zum Beispiel sein:
- Vermögenssorge: Verwaltung von Konten, Regelung von Verträgen, Schutz vor finanziellen Nachteilen
- Gesundheitssorge: Zustimmung zu medizinischen Behandlungen, Einholung ärztlicher Auskünfte
- Wohnungsangelegenheiten: Sicherung des Wohnraums, Unterstützung bei Wohnungswechseln oder Heimverträgen
- Behördenangelegenheiten: Kommunikation mit Sozialleistungsträgern, Anträgen und Bescheiden
Die Aufgabe des rechtlichen Betreuers ist es, in diesen Bereichen zu unterstützen und, wenn nötig, stellvertretend zu handeln – immer im Sinne und nach den Wünschen der betreuten Person, soweit diese geäußert oder ermittelt werden können. Ich helfe bei der Entscheidungsfindung und sorge dafür, dass Rechte und Ansprüche gewahrt bleiben.
Meine Arbeitsweise
Rechtliche Betreuung ist Vertrauenssache. Deshalb ist mir eine strukturierte, klare und zugleich zugewandte Arbeitsweise besonders wichtig.
Ich bin zuverlässig erreichbar, kommuniziere verständlich und transparent und lege großen Wert auf eine respektvolle Zusammenarbeit – mit den betreuten Personen ebenso wie mit Angehörigen, Einrichtungen, Behörden und Gerichten. Entscheidungen treffe ich mit Blick auf das konkrete Lebensumfeld und die persönlichen Bedürfnisse der Betroffenen.
Auch wenn mir eine gute Erreichbarkeit wichtig ist: Als rechtlicher Betreuer bin ich für viele Menschen verantwortlich und häufig unterwegs – etwa zu Terminen mit Betreuten, Einrichtungen oder Behörden. Eine ständige telefonische Erreichbarkeit kann ich deshalb nicht gewährleisten. Verlässliche Sprechzeiten und schriftlicher Kontakt – per E-Mail, Fax oder Brief – sind daher fester Bestandteil meiner Arbeitsweise. So stelle ich sicher, dass jede Anfrage mit der gebotenen Sorgfalt bearbeitet werden kann.
Kontakt & Erreichbarkeit
E-Mail:
david.funken@betreuungkoeln.de
Telefon:
01578 / 3921537
Fax:
0221 / 96986510
Post:
Geldorpstraße 2
50733 Köln
Sprechzeiten
Montag
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch
Termine
nach Vereinbarung
Donnerstag
09:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Freitag
keine Sprechzeiten
Aktuelle Abwesenheits- und Urlaubszeiten:
Wegen Urlaub geschlossen vom 08.08.2025 bis einschließlich 18.08.2025